NEWS

Video zu der Veranstaltung „Erster Spatenstich für das Stadtquartier Dormagen-Horrem“

Mitschnitt der Reden des Events im Mobil-Hub

Dormagen | 12.09.2025

Am 26. August 2025 wurde im Mobil-Hub der erste Spatenstich für das neue Stadtquartier Dormagen-Horrem gefeiert. Die Veranstaltung wurde von Vertretern aus der Politik und Wirtschaft besucht, die das Großprojekt mit dem Ziel, modernen, klimafreundlichen und bezahlbaren Wohnraum in Dormagen zu schaffen, begrüßten.

 

Ein weiteres Highlight an dem Veranstaltungstag war die Überreichung der Urkunde KlimaQuartier.NRW, die das neue Stadtquartier für das nachhaltige und vorausdenkende Konzept auszeichnete. Die Urkunde wurde an dem Tag offiziell von Katja Bettina Schmidt vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen zusammen mit Carsten Petersdorff, NRW.Energy4Climate, überreicht. Neben einer Vorstellung des Projekts und Begrüßung der Gäste durch die beiden Vorstände der Baugenossenschaft Dormagen eG Martin Klemmer und Christian van Kan wurde die Leitidee des Stadtquartiers Dormagen-Horrem in einer Fragerunde diskutiert und erörtert. An der Runde nahmen Christan van Kan, kaufmännischer Vorstand BGD, Dipl.-Ing. Markus Schmale, Architekt BDA, Schmale Architekten GmbH, Alexander Rychter, Verbandsdirektor VdW Rheinland Westfalen, Moderator Nikolaus Zumbusch, BRANDCONTRAST GmbH, Martin Klemmer, technischer Vorstand BGD, Dipl.-Ing. Michael Müller, Leiter Projektentwicklung, Schmale Architekten GmbH, Bürgermeister Erik Lierenfeld der Stadt Dormagen und Theodor Baikowski, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Baugenossenschaft Dormagen eG teil.

 

Den Videomitschnitt zu den Reden sowie zu der Fragerunde der Veranstaltung „Erster Spatenstich für das Stadtquartier Dormagen-Horrem“ finden Sie hier:

 

Zum Videomitschnitt

 

Video Spatenstich neues Stadtquartier Dormagen-Horrem

Weitere Beiträge zum Thema

Kategorie

Tags

HINWEIS ZUR VERWENDUNG

Wir freuen uns, wenn Sie unsere Pressemeldungen, Nachrichten, Bilder und Fotos für redaktionelle und publizistische Zwecke ganz oder ausschnittweise verwenden, speichern und vervielfältigen, wenn und soweit der Inhalt nicht verändert wird. Dabei ist als Quelle https://bgd-wohnen.de/ und als Urheberrechtsvermerk die Baugenossenschaft Dormagen eG anzugeben. Eine gewerbliche Verwendung oder gewerbliche Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet. Die Urheberrechte liegen bei der Baugenossenschaft Dormagen eG, es sei denn, ein anderer Urheber ist angegeben, z.B. bei Bildern und Fotos von Fotostock-Anbietern. In diesen Fällen wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Rechteinhaber, wenn Sie das Material verwenden wollen.