Der Siegerentwurf für das neue Stadtquartier Dormagen-Horrem
Ein Konzept von Thomas Schüler Architekten und Stadtplaner, Düsseldorf mit club L94 Landschaftsarchitekten, Köln
Das Teil-Quartier Dormagen-Horrem umfasst ca. 2.000 Wohnungen der Baugenossenschaft Dormagen. Der Charakter des Gebietes wird heute vor allem durch große Baustrukturen aus den 1960er und 1970er Jahren geprägt. Die damals moderne bauliche Struktur und Lage im stadträumlichen Kontext führte mit der Zeit zu einer sozialen und räumlichen Abgrenzung des Gebietes vom Rest der Stadt. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, soll die Funktion des Quartiers für die Zukunft gesichert und gestärkt werden. Im Zuge dessen lobte die Baugenossenschaft Dormagen in Abstimmung mit der Stadtplanung der Stadt Dormagen für ihre Flächen im Quartier einen städtebaulichen und freiraumplanerischen Ideen- und Realisierungswettbewerb aus.

Erster Preis
Thomas Schüler Architekten und Stadtplaner, Düsseldorf
Thomas Schüler
Club L94 Landschaftsarchitekten GmbH, Köln
Prof. Burkhard Wegener
Mitarbeit: Clemens Walter · Sascha Lehnhardt
Tuanqi Zhou
Abbildung: Architekturmodell, Thomas Schüler
Abbildung: Lageplan, Thomas Schüler


Das Konzept schafft einen familienfreundlichen naturbezogenen Stadtteil, der über eine hohe Freiraumqualität Gemeinschaft, Identität und Kommunikation fördert und somit die Voraussetzung für eine hohe Wohn- und Lebensqualität schafft und darüber hinaus als CO2-neutrales Stadtquartier eine Vorbildfunktion darstellen kann.
Abbildung: Vogelflugperspektive, Thomas Schüler
Vom 15. April bis zum 4. Mai 2020 fand ein Online Dialog zu den Ergebnissen der zweiten Wettbewerbsphase statt. Die Bürgerinnen und Bürger hatten die Möglichkeit, unter Einsicht der Entwurfspläne, ihre Ideen und Anregungen zu den unterschiedlichen Ausarbeitungen zu äußern. So entstand ein vielfältiges Meinungsbild, welches den Preisrichtern für die finale Entscheidung mit auf den Weg gegeben wurde.
Abbildung: Perspektive, Thomas Schüler
